Mediation & Coaching Bergisch Gladbach

Mit den vielen Veränderungen und Herausforderungen im privaten und beruflichen Umfeld gut umzugehen, hierbei unterstütze ich Firmen und Privatpersonen. Konflikte zu klären, Stress reduzieren und die Resilienz aller zu verbessern.

Hey, ich bin Ronja Fischer.

Ich bin 1978 geboren, und seit mehreren Jahren als Mediatorin und Trainerin selbstständig tätig. Ich bin zertifizierte Mediatorin BM® und QVM®-Mediatorin sowie Trainerin für Resilienz & Stressmanagement.

Klarheit schaffen – innere Stärke entwickeln – gesund handeln.

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sind Konflikte, Stress und emotionale Belastungen kaum zu vermeiden. Umso wichtiger ist es, mit den richtigen Methoden und einer klaren inneren Haltung darauf zu reagieren. Ich begleite Menschen und Teams dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen, persönliche Resilienz zu stärken und mit Stress achtsam und wirkungsvoll umzugehen. Ich biete Mediation & Coaching in Bergisch Gladbach und Umgebung an. 

Mediation – Konflikte lösen, Beziehungen stärken 

Ob im beruflichen Umfeld oder im privaten Bereich: Konflikte gehören zum Leben. Doch sie müssen nicht eskalieren. Als neutrale Mediatorin biete ich einen geschützten Raum für ehrliche Kommunikation und nachhaltige Lösungen. Gemeinsam finden wir Wege, Missverständnisse zu klären und tragfähige Vereinbarungen zu treffen – respektvoll, wertschätzend und zukunftsorientiert.

Wissenswertes über mich:

Resilienz – Innere Stärke aufbauen 

Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben, Krisen zu meistern. In meinem Resilienztraining vermittle ich praxisnahe Strategien, um emotionale Balance, Selbstwirksamkeit und mentale Flexibilität zu fördern – individuell oder im Team.

Stressmanagement – Gelassen und leistungsfähig bleiben

Dauerhafter Stress kann krank machen – körperlich wie seelisch. Deshalb ist es entscheidend, Warnsignale rechtzeitig zu erkennen und gesunde Strategien zu entwickeln. Persönliche Stressmuster erkennen und verstehen und mit Achtsamkeit und mentalen Techniken wieder in Balance kommen.

Stressmanagement für Frauen 

Viele Frauen meisten täglich enorme Anforderungen – im Beruf, in der Familie und in der Beziehung. Die eigenen Bedürfnisse bleiben dabei sehr oft auf der Strecke. Ich biete hier ein spezielles Angebot für Frauen, um wieder in Balance zu kommen, Stress zu mindern und die Resilienz zu verbessern.

Mein Angebot für Euch: ein Coaching/Training auf Eure Bedürfnisse ausgerichtet. Ziel ist es, Euch zu unterstützen, in herausfordernden Situationen resilienter und stressfreier zu agieren.

Eure Vorteile

Ich biete flexible Terminvereinbarungen auch in den Abendstunden und am Wochenende. Mein Ziel ist es, Euch als Mediatorin in der Nähe, den besten Service zu bieten, den Ihr benötigt.

Vereinbare jetzt ein kostenloses Vorgespräch und finde heraus, ob ich die richtige Unterstützung für Eure/Deine Bedürfnisse im Bereich Mediation und Coaching bin.

Meine Mediation & Coaching-Angebote in Bergisch Gladbach 

Jetzt einfach und bequem online buchen! 

Kostenloses Vorgespräch

Walk & Talk Einzelcoaching (ca. 60 Min.) Konflikte, Stress oder Resilienz; Orte: Bensberg, Bergisch Gladbach oder Köln (Rheinufer)

Mediation (ca. 90 Min.)  in Bensberg

Konflikt-Coaching oder Coaching für Stress & Resilienz (ca. 60 Min.) in Bensberg

Du bist goldrichtig hier, wenn du lernen willst…..

… gelassener mit Konflikten und Herausforderungen im Leben umzugehen

…. auf Familienfeste zu gehen, ohne Angst vor dem nächsten Konflikt mit den Verwandten zu haben

… die Pflege der Eltern, ohne Konflikte zu organisieren und die Bedürfnisse aller im Blick zu behalten

… in der Partnerschaft wieder eine Leichtigkeit reinzubringen, ohne sich immer um das Gleiche zu streiten

… sich als Paar zu trennen und als Eltern die Sorge der Kinder gut zu regeln

… mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in dein Leben zu bringen und dich auf deine Fähigkeiten zu besinnen

MEIN MOTTO:

Weniger Konflikte mehr Lebensqualität!

Mediation ist eine Methode um Konflikte in einem wertschätzenden und konstruktiven Miteinander zu klären. Die Parteien finden in diesem Prozess zu ihren eigenen Lösungen. Vertraulich und allparteiisch.